Webinar-Aufzeichnungen

Sie haben ein Artis-Webinar verpasst und möchten es nachträglich anschauen?

In meiner Mediathek biete ich Ihnen einen 3-monatigen Zugang zu den Aufzeichnungen der auf dieser Seite aufgelisteten Webinare.

Über das Kontaktformular können Sie Ihren Zugang zu den Video-Aufzeichnungen bestellen.

Case MANAGEMENT Teil 1. inkl. Q-Potenzen

Webinaraufzeichnungen vom 28. – 29. März 2025

mit Dr. med. Christoph Abermann

Wenn man Patienten über viele Jahre behandelt, genügt es meist nicht, beim Erstgespräch - oder später - die richtige Arznei zu finden. Was tun, wenn ein Mittel, das gut gewirkt hat, nicht mehr wirkt? Welche Störfaktoren sind wirklich in der Praxis zu beachten? Wie kann man ihnen entgegentreten - das ist u.a. dann wichtig, wenn sie sich nicht vermeiden lassen wie regelmäßige Medikamenteneinnahmen oder Zahnarztbesuche? Sind Q-Potenzen die Antwort darauf? Wenn ja, wie verwendet man sie am besten? Sind durch die Gabe von Q-Potenzen tatsächlich so viel mehr Patientenkontakte notwendig? "Nein," meint Dr. Abermann, "ganz im Gegenteil, Q-Potenzen führen sogar oft dazu, dass man die Patienten seltener sehen muss, weil der Patient auf Anweisung die Dosis anpassen bzw. wiederholen kann, zumal er die Arznei daheim hat.“

Dr. Christoph Abermann

Der Referent

Dr. Christoph Abermann ist Arzt für Allgemeinmedizin und seit fast 22 Jahren in eigener Praxis tätig. Neben André Saine und Alok Pareek war seine wichtigste Lehrerin Henny Heudens Mast, die Christoph Abermann auch als Referent empfiehlt.

Er ist Ausbildungsleiter der ärztlichen Homöopathie – Ausbildung bei der ÄKH in Österreich, Gründungsmitglied der StudentInneninitiative Wien (SIH). Das Buch von H. L. Chitkara "Materia Medica der Gemütssymptome" wurde von ihm Co-übersetzt. Ausserdem sind von ihm diverse Veröffentlichungen in der ZKH (Zeitschrift für Klassische Homöopathie) und in anderen Zeitschriften erschienen. An seinen beiden ersten Kursen in der Schweiz begeistere Christoph Abermann sein Publikum durch seine klare und strukturierte Vortragsweise, aber auch durch seine angenehme und freundliche Art als Referent. Sein Corona Webinar im Jahr 2022 war sehr fundiert und konnte vielen Homöopathen im Umgang mit dieser neuen Krankheit helfen.


Für wen ist das Seminar gedacht?

Das Seminar ist für alle Homöopathen, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.

Datum Freitag und Samstag 28. – 29. März 2025

Zeiten Freitag, 09:00 – 12:30 Uhr / 14:00 – 18:30 Uhr

Samstag, 09.00 – 12.30 Uhr / 13.00 – 14:30 Uhr

(total 12 Seminarstunden)

Kosten 390.— Fr.

350.— Euro für Menschen aus der EU.

inkl. Skript, Kaffeepausen und Getränke

Nach den Webinaren und dem Liveseminar haben Sie drei Monate

den Kurs in Ihrem eigenen Tempo immer wieder anzuschauen und durchzuarbeiten!

Seminarort Rötisaal - Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

Oder online von dir zu Hause aus.

Anfahrt http://www.youthhostel.ch/de/hostels/solothurn

Anerkennung Das Seminar lehnt sich an die Weiterbildungs-

reglemente der Verbände und des EMR an.

Annullation

Kostenlose Absage bis vier Wochen vor Seminarbeginn.

50 % der Kurskosten: zwei bis vier Wochen vor Seminarbeginn.

100 % der Kurskosten: Ab zwei Wochen vor Seminarbeginn.

Ich biete Ihnen eine Annullationskostenversicherung an für CHF 20.

Weiter gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen – siehe Homepage: www.artis-seminare.ch.

Hinweis: Webinaraufzeichungen werden zur Zeit leider nicht von den Schweizer Verbänden und Zertifizierungsstellen anerkannt. Die angebotenen Aufzeichnungen dienen somit nur Ihrer persönlichen Fortbildung. .

Peter Schertenleib

Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist

Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Tel. +41 31 352 10 38


© 2025 Peter Schertenleib Schreiben Sie mir

Artis Seminare benutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.