06. – 07. November 2020
Der Weg der Kinderseele
Homöopathie-Webinar mit Anne Schadde und Jürgen Weiland
Sie haben dieses erfolgreiche und beliebte Webinar verpasst?
Die Video-Aufzeichnungen stehen noch bis einschließlich 30. November 2020 für bereits registrierte Teilnehmer in der Artis-Mediathek zur Verfügung.
Weitere Details...
Montag 27. Januar von 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 25.—Euro
Ewald Stöteler im Webinar
Jeder, der das erste Webinar zu diesem Thema mit Herrn Stöteler gesehen hat, hat einen Eindruck davon bekommen, wie Hahnemann die Krankheiten klassifizierte. So genau er auch war, er machte deutlich, ob Krankheiten eine exogene oder eine endogene Ursache hatten.
Ein gutes Gespräch ist die Grundlage des Erfolges.
Webinar 29. Januar 2021vom 19:00 - 21:00 Uhr
Seminarinhalt
Selbstentwickelte Methode mit Modellen nach Gabriela Novák
Webinar mit Anne Schadde und Jürgen Weiland
12. - 13. März 2021
Seminarinhalt
In der Behandlung der Patienten stehen uns Homöopathen energetische Arzneien zur Verfügung. Gemäß dem homöopathischen Grundsatz „Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“ müssen wir auch beim Patienten die "geistartige“ Erkrankung herausfinden, um die „geistartige“ Arznei auswählen zu können. Die Kunst der Anamnese ist die Voraussetzung für diesen Prozess des Auffindens des passenden Heilmittels. Auf dem Seminar werden wir anhand von Patientengeschichten aus der über 30jährigen Praxiserfahrung der Referenten diesen Weg trainieren. Natürlich ist auch die Differenzierung der Heilmittel ein wichtiger Baustein, der auf dem Seminar besprochen wird. Homöopathie ist eine Geisteswissenschaft und so ist die Schulung des Geistes eine wichtige Voraussetzung für den Weg mit dem erkrankten Menschen.
Das Seminar ist eine Weiterführung der Ausbildungsreihe, die im März 2017 begann. Nach den grossartigen Erfahrungen mit dem WEBINAR im November 2020 führen sie ihre spannende Reihe mit neuen Fällen von Erwachsenen und Materia medica, weiter.
Weitere Details...Homöopathie nach Hahnemann
„Macht es nach – aber macht es genau nach“
März 2021 – November 2022 in Solothurn
Ausbildungsinhalt und Ziele
In dieser Fortbildungsreihe mit Ewald Stöteler (NL) in sechs Kursen verbinden wir die Philosophie des "Organon der Heilkunst" (6. Auflage) mit den Handlungsanweisungen der "Chronischen Krankheiten" und der Krankheitsklassifikation zu einer Einheit
Weitere Details...25. – 26. Juni 2021
Homöopathie - Seminar mit Christine Mangold
in Solothurn
Ein gutes Gespräch ist die Grundlage des Erfolges.
mit Gabriela Novák in Bern
29. – 30.01.2021
oder
10. – 11.09.2021
Seminarinhalt
Das Seminar ist nach drei verschiedenen therapeutischen Grundhaltungen aufgebaut:
Homöopathie-Seminar mit Birgit Pulz
vom 17. – 18. September 2021 in Solothurn
Säuglinge und Kleinkinder in der homöopathischen Praxis Entwicklungsdiagnostik und Behandlung von Entwicklungsauffälligkeiten Wer in seiner Praxis mit Kindern zu tun hat, ist häufig mit Entwicklungsverzögerungen konfrontiert. Für die Behandlung von Schreibabys und Kindern mit Behinderungen, bei Unruhe oder Auffälligkeiten im Kontakt, bei Lern- und Verhaltensstörungen (z.B. Impulsivität, Angst) ist es elementar, die Symptome für eine gestörte oder verlangsamte Entwicklung zu erkennen und zu behandeln.
Oder: wie das Zusammenspiel der Hormone gelingen kann…
Homöopathie Seminar mit Christine Mangold
Freitag - Samstag 22. – 23. Oktober 2021
Mit den Vorbereitungen zum ersten Eisprung und der darauf einsetzenden ersten Regelblutung beginnt der weibliche Zyklus und endet mit der letzten Regelblutung in der Menopause.
Mit dem Eintreten in die Pubertät wird der Körper der Frau durch ein sehr vielschichtiges Zusammenspiel von Hormonen beeinflusst und gesteuert.
05. - 06. November 2021
Predictive Seminar mit Matthias Strelow in Solothurn
Seminarinhalt
Das Ziel in der Predictive Homeopathy ist (meistens), das „genetische Similimum“ zu finden. Dr. Vijayakar gibt hierzu Definitionen von Parametern zur Bestimmung der Konstitution, die genetisch bestimmt ist. Die Frage ist also: Wer oder was prägt unsere Konstitution? Die Genetik und insbesondere der neue Forschungs- zweig der Epigenetik liefern in den letzten Jahren bahnbrechende Erkennt- nisse über die transgenerationelle Weitergabe von prägenden Erlebnissen an die Nachfahren – sogar von den Großeltern an die Enkel! Die Epigenetik untersucht dabei die Änderungen der Genfunktionen, die nicht auf Mutation oder Rekombination beruhen und dennoch an Tochterzellen weitergegeben werden. Epigenetische Faktoren bestimmen wesentlich die Entwicklung und Aktivität der Zellen und sind an der Entstehung von Krankheiten beteiligt. In diesem Seminar werden, nach einer kurzen Einführung in die Epigenetik und deren relevanten Forschungsergebnisse, Fälle präsentiert, die zeigen wie wir diese Erkenntnisse zur Bestimmung der Konstitution homöopathisch nutzen können. Das Resümee scheint eindeutig: Auch die Familienanamnese muss der Homöopath individualisieren, weil er dadurch eventuell entscheidende Hinweise auf die Konstitution des Patienten bekommt.
Freitag und Samstag, 13. – 14. November 2021
in Solothurn
19. - 20. November 2021 in Aarau
Freitag 03. – 05. Dezember 2021
Homöopathie-Seminar mit Dr. Christoph Abermann
Polychreste sind für den Homöopathen so etwas wie gute Freunde: Man kennt sie, man weiss, wie Patienten auf sie reagieren, wenn sie eine bestimmte Symptomatik aufweisen, sie sind für den Grossteil unserer erfolgreichen Verschreibungen verantwortlich. Kurzum: Sie sind unsere wichtigsten Werkzeuge. Doch wie gut kennen wir die Polychreste wirklich?
Weitere Details...06. – 07. November 2020
"Der Weg der Kinderseele"
Homöopathie-Webinar mit Anne Schadde und Jürgen Weiland
27. Januar 2021
Chronische Krankheiten nach Hahnemann Teil 2.
Webinar mit Ewald Stöteler
Webinar 29. Januar 2021 von 19:00 - 21:00 Uhr
Die Kunst der Gesprächsführung in der Praxis
Online Schnupper - Seminar mit Gabriela Novák
12. – 13. März 2021
Die Homöopathische Begleitung des Patienten auf seinem Lebensweg
27. – 29. März 2021
25. - 26. Juni 2021
"Anders sein – ADHS Krankheit oder Modediagnose unserer Zeit"
Homöopathie-Seminar mit Christine Mangold
10. - 11. September 2021
Die Kunst der Gesprächsführung in der Praxis
mit Gabriela Novák in Bern
Säuglinge und Kleinkinder in der homöopathischen Praxis
Entwicklungsdiagnostik und Behandlung von Entwicklungsauffälligkeiten
Homöopathie-Seminar mit Birgit Pulz in Solothurn
22. – 23. Oktober 2021
Die Weisheit des Frauenkörpers
Oder: wie das Zusammenspiel der Hormone gelingen kann…
Homöopathie Seminar mit Christine Mangold
05. - 06. November 2021
Was prägt die Konstitution? Individualisierende Familienanamnese und Genetik
Predictive Seminar mit Matthias Strelow in Solothurn
13. – 14. November 2021
19. - 20. November 2021
03. – 05. Dezember 2021
Weniger bekannte Aspekte von Polychresten
mit Dr. Christoph Abermann in Solothurn
Die Homöopathie-Seminare lehnen sich an die Weiterbildungsreglemente der Verbände und der Zertifizierungsstellen an.
Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist