13. – 14. März 2020
Predictive Homöopathie Seminar:
Die Ätiologie von Krankheiten und ihre Bedeutung in der Homöopathie
Homöopathie-Seminar mit Matthias Klünder
Seminarinhalt
Die Erfahrungen, wie sich emotionale und geistige Zustände mit der Pathologie in Einklang bringen lassen, hat in den letzten Jahren in der Praxis von Praful Vijayakar und damit im Konzept von Predictive Homöopathie(PH) einen wichtigen Teilaspekt eingenommen. Vijayakar nennt dieses Werkzeug „Mind of Pathology“. Das Wissen über mögliche Zusammenhänge zwischen den Gemütssymptomen und der Art der Pathologie, kann eine enorme Hilfe in der Anamnese sein. Wenn wir als Therapeut eine Ahnung davon haben, wo abhängig von der Pathologie, ein möglicher Konflikt besteht, können wir wesentlich schneller zu den entscheidenden Punkten in der Anamnese gelangen.
In diesem Seminar möchte Matthias Klünder seine persönlichen Erfahrungen mit dem Konzept von „Mind of Pathologie“ aufzeigen. Wie lassen sich die gefundenen Gemütsthemen mit dem Repertorium erfassen und in das Konzept von PH einbetten?
Anhand von eigenen praktischen Beispielen und Fällen von Matthias Klünder wird die Methodik von Predictive Homöopathie aufgezeigt. Die praktischen Fallbeispiele sollen illustrieren, welche Aspekte aus der Anamnese in der homöopathische Fallanalyse verwendet werden können.
Es wird eine Übersicht über die einzelnen Keimblätter und deren Beziehung zu den verschiedenen Pathologien, die im Zusammenhang mit möglichen Konflikten im Gemüt stehen, dargestellt.
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse der Predictive Homöopathie, wie sie durch die Teilnahme an einem Einführungsseminar oder durch das Studium der beiden Grundlagenbücher von Dr. Prafull Vijayakar erworben werden können.
Das Seminar wird so gestaltet, dass auch Einsteiger in die Methode, die wichtigsten Schritte der Fallbetrachtung bei PH nachvollziehen können.
Wie immer besteht die Möglichkeit, dass ein Fall der teilnehmenden Homöopathen eingereicht und im Seminar betrachtet und supervidiert werden kann, um diesen nach Maßgabe von Predictive Homöopathie zu analysieren.
Referent
Matthias Klünder, Jg. 1965, dreijährige Ausbildung an der DH-Heilpraktiker-Fachschule in Hamburg. Seit 1990 Niederlassung als Heilpraktiker in Hamburg.
Wichtige Ausbildungsschwerpunkte: 1987-1992 Ausbildung bei Gerhard Risch. Seit 1993 Dozent und Ausbildungsleiter der Ausbildung in Klassischer Homöopathie in Hamburg. 1996 Mitbegründer der „Schule der Homöopathie“ in Hamburg. 1996 bis heute Mitarbeit im Schulleitungsteam der Schule der Homöopathie im Fachbereich Homöopathie. Seit 1997 regelmässige Supervisionstätigkeit in klassischer Homöopathie. Seit 2000 Fachdozent bei der Akademie der Homöopathie in München-Gauting. Seminare an verschiedenen homöopathischen Ausbildungsinstituten in Deutschland.
Buchveröffentlichung: Leitlinien miasmatischer Symptome 2006. Verlag Peter Irl 2007. Registrierter Therapeut, Dozent und Supervisor der Stiftung Homöopathie Zertifikat (SHZ).
Dies ist bereits das sechste Seminar von Matthias Klünder in der Schweiz.
Datum
Freitag – Samstag 13. – 14. März 2020
Zeiten (total 14 Seminarstunden)
Freitag, 09.00 – 12.30 Uhr / 14.00 - 18.30 Uhr
Samstag, 09.00 – 12.30 Uhr / 14.00 – 16:30 Uhr
Seminarort
Rötisaal - Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn
www.youthhostel.ch/de/hostels/solothurn
Kosten
CHF 390.— inkl. Skript, exkl. Unterkunft und Verpflegung
Anerkennung
Das Seminar lehnt sich an die Weiterbildungsreglemente der Verbände und des EMR an.
Annullation
Kostenlose Absage bis vier Wochen vor Seminarbeginn. 50 % der Kurskosten: zwei bis vier Wochen vor Seminarbeginn. 100 % der Kurskosten ab zwei Wochen vor Seminarbeginn.
Bearbeitungsgebühr CHF 50.-
Ich biete Ihnen eine Annullationskostenversicherung an für CHF 20.-
Weiter gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artis Seminare Kundenkarte
Mit der Artis Seminare Kundenkarte besuchen Sie jedes 6. Seminar gratis! (im Durchschnitt der letzten 5 besuchten Seminare, ab 01.01.2013).
06. – 07. November 2020
"Der Weg der Kinderseele"
Homöopathie-Webinar mit Anne Schadde und Jürgen Weiland
27. Januar 2021
Chronische Krankheiten nach Hahnemann Teil 2.
Webinar mit Ewald Stöteler
Webinar 29. Januar 2021 von 19:00 - 21:00 Uhr
Die Kunst der Gesprächsführung in der Praxis
Online Schnupper - Seminar mit Gabriela Novák
12. – 13. März 2021
Die Homöopathische Begleitung des Patienten auf seinem Lebensweg
27. – 29. März 2021
25. - 26. Juni 2021
"Anders sein – ADHS Krankheit oder Modediagnose unserer Zeit"
Homöopathie-Seminar mit Christine Mangold
10. - 11. September 2021
Die Kunst der Gesprächsführung in der Praxis
mit Gabriela Novák in Bern
Säuglinge und Kleinkinder in der homöopathischen Praxis
Entwicklungsdiagnostik und Behandlung von Entwicklungsauffälligkeiten
Homöopathie-Seminar mit Birgit Pulz in Solothurn
22. – 23. Oktober 2021
Die Weisheit des Frauenkörpers
Oder: wie das Zusammenspiel der Hormone gelingen kann…
Homöopathie Seminar mit Christine Mangold
05. - 06. November 2021
Was prägt die Konstitution? Individualisierende Familienanamnese und Genetik
Predictive Seminar mit Matthias Strelow in Solothurn
13. – 14. November 2021
19. - 20. November 2021
03. – 05. Dezember 2021
Weniger bekannte Aspekte von Polychresten
mit Dr. Christoph Abermann in Solothurn
Die Homöopathie-Seminare lehnen sich an die Weiterbildungsreglemente der Verbände und der Zertifizierungsstellen an.
Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist