Homöopathie-Seminare

NEU: Sie haben ein Artis-Webinar verpasst und möchten es nachträglich anschauen? In meiner Mediathek biete ich Ihnen einen 4-wöchigen Zugang zu den Aufzeichnungen einiger ausgewählter Webinare an.

Langzeitverläufe

Mit Ewald Stöteler

8. - 10. November 2025

Live in Solothurn oder Online

Seminarinhalt

Diese drei Tage stehen im Zeichen der Begleitung von Patienten über einen längeren Zeitraum. Wann sind Mittelwechsel angezeigt, wann der Wechsel des Zwischenmittels, oder der Nosode. Wann und wie wechselt Ewald Stöteler vom pflanzlichen Mittel auf das mineralische Mittel.

Weitere Details...

Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen

Seminar mit Ewald Stöteler

Samstag – Montag, 28. – 30. März 2026

Live in Solothurn oder online

Seminarinhalt

Ein unglaublich interessantes Thema, weil es viele Kinder und Jugendliche betrifft.

Betroffen sind dann nicht nur die Kinder, sondern auch die Familien mit den Eltern, und Geschwister.

Denn wie prägend für das Leben ist es, wenn man nicht gut funktioniert? Wenn man ein Außenseiter ist. Wenn man in der Schule nicht mithalten kann, oder wenn man vielleicht zu sensibel ist und sich ein ruhigeres Leben wünscht?

Weitere Details...

Fortbildung für Tierärzte und Veterinärhomöopathen

Seminar mit Ewald Stöteler, NL

vom 13. – 15. Juni 2026

Live in Solothurn oder Online

Seminarinhalt

Behandlung von Tieren nach der Krankheitsklassifikation von Samuel Hahnemann.

In den Niederlanden haben wir in den zweieinhalb Jahren, in denen die Blauzungenkrankheit grassierte, sehr gute Erfahrungen mit der Anwendung von homöopathischen Arzneien gemacht und durch diese Behandlung kein einziges Tier verloren.

Weitere Details...

Psychische Erkrankungen

mit Ewald Stöteler, NL

vom 21. – 23. November 2026

Live in Solothurn oder Online


Seminarinhalt

Manchmal reichen Worte nicht aus Wir alle werden die Erfahrung machen, dass Krankheiten wie Zwang, Magersucht, Angstzustände, Psychosen häufiger sind als noch vor Jahren.

Besonders in und nach der Corona-Zeit ist die Gruppe, die dafür anfällig ist, gewachsen.

Wir werden an diesem Wochenende über junge Erwachsene und Erwachsene sprechen, da in diesen beiden Gruppen diese Pathologie weit verbreitet ist.

Weitere Details...

weitere Seminare

Jahresübersicht
Homöopathie-Seminare

09. Mai 2025

Systemische Sichtweisen – Perspektivenwechsel von denen wir auch in der homöopathischen Praxis profitieren können.

Webinar mit Susan Ballauf

INFO


24. Oktober 2025 

Der unerfüllte Kinderwunsch in der homöopathischen Praxis

Webinar mit Dr. med. Jolin Fischer 

INFO 


8. - 10. November 2025

Langzeitverläufe 

mit Ewald Stöteler

Live in Solothurn oder Online

INFO 


14. November 2025 

Wenn der Schatten ins Bewusstsein drängt 

Webinar mit Vera Kaesemann

INFO


28. - 29. November 2025

CASE MANAGEMENT Teil 2

Webinar mit Dr. Christoph Abermann 

INFO


13. - 14. März 2026

NEUE POLYCHRESTE: Conium maculatum, Natrium carbonicum und andere

Webinar mit Dr. Christoph Abermann 

INFO


28. - 30. März 2026

Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen

Seminar mit Ewald Stöteler

Live in Solothurn oder Online

INFO



13. - 15. Juni 2026 

Fortbildung für Tierärzte und Veterinärhomöopathen

Seminar mit Ewald Stoteler 

Live in Solothurn oder Online

INFO 


13. - 14. November 2026

Kleine, aber wichtige Mittel

Webinar mit Dr. Christoph Abermann

INFO


21. -23. November 2026

Psychische Erkrankungen

Seminar mit Ewald Stoteler

Live in Solothurn oder Online

INFO


5. - 6. März 2027

Akutmittel, chronisch verschreiben

Webinar mit Dr. Christoph Abermann

INFO

Die Homöopathie-Seminare lehnen sich an die Weiterbildungsreglemente der Verbände und der Zertifizierungsstellen an.

Peter Schertenleib

Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist

Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Tel. +41 31 352 10 38


© 2025 Peter Schertenleib Schreiben Sie mir

Artis Seminare benutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.