Webinar-Aufzeichnungen

Sie haben ein Artis-Webinar verpasst und möchten es nachträglich anschauen?

In meiner Mediathek biete ich Ihnen einen 3-monatigen Zugang zu den Aufzeichnungen der auf dieser Seite aufgelisteten Webinare.

Über das Kontaktformular können Sie Ihren Zugang zu den Video-Aufzeichnungen bestellen.

Die homöopathische Begleitung des Patienten auf seinem Lebensweg

Webinar mit Anne Schadde und Jürgen Weiland

Aufzeichnungen vom 12. - 13. März 2021

Über das Kontaktformular können Sie einen 3-monatigen Zugang Zugang zu den Video-Aufzeichnungen dieses Webinars erwerben (CHF 195.-)

Seminarinhalt

In der Behandlung der Patienten stehen uns Homöopathen energetische Arzneien zur Verfügung. Gemäß dem homöopathischen Grundsatz „Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“ müssen wir auch beim Patienten die "geistartige“ Erkrankung herausfinden, um die „geistartige“ Arznei auswählen zu können. Die Kunst der Anamnese ist die Voraussetzung für diesen Prozess des Auffindens des passenden Heilmittels. Auf dem Seminar werden wir anhand von Patientengeschichten aus der über 30jährigen Praxiserfahrung der Referenten diesen Weg trainieren. Natürlich ist auch die Differenzierung der Heilmittel ein wichtiger Baustein, der auf dem Seminar besprochen wird. Homöopathie ist eine Geisteswissenschaft und so ist die Schulung des Geistes eine wichtige Voraussetzung für den Weg mit dem erkrankten Menschen.

Das Seminar ist eine Weiterführung der Ausbildungsreihe, die im März 2017 begann. Nach den grossartigen Erfahrungen mit dem WEBINAR im November 2020 führen sie ihre spannende Reihe mit neuen Fällen von Erwachsenen und Materia medica, weiter.

Die Referenten

Anne Schadde, Psychotherapeutin und Heilpraktikerin mit homöopathischer Praxis in München seit 1986.

Gründungsmitglied des Homöopathie Forums München-Gauting und Euro-pean & International Councils for Classical Homeopathy (ECCH/ICCH).

Seit 1993 Veröffentlichungen von zahlreiche homöopathischen Prüfungen: Ozon, Lithium carbonicum, Cypraea eglantina (Kauri-Schnecke), Ginkgo biloba, Lignum aquilaria agallocha (ein Räucherholz), Lapislazuli, 7 Turmaline (Edelsteine des Regenbogens).

Rajan Sankaran beeinflusste den homöopathischen Weg und damit wurde die ab 2000 von ihm entwickelte Empfindungsmethode ein wesentlicher Baustein der homöopathischen Verschreibungen in der Praxis. Die Psychologie C.G. Jungs, Anthroposophie Rudolf Steiners und Familiensystematik Hellingers waren dabei sehr hilfreich für das Verstehen des Menschen in unserer Welt.

Seit 20 Jahren Vortragstätigkeit und Supervision im In- und Ausland.

Mehr Informationen zur Referentin Anne Schadde: www.anne.schadde.de

Jürgen Weiland lebt und arbeitet als Heilpraktiker und Master of Science in Homeopathy in Bonn. Dort führt er seine homöopathische Praxis seit 1992. Die Auseinandersetzung mit den Themen Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit waren über viele Jahre Interessenschwerpunkt seiner Arbeit. Im Rahmen seiner Master-Thesis erforschte er zuletzt die Wahrnehmung dynamischer Veränderungen während der Kinder-Anamnese. 2004 Publikation der Arzneimittelprüfung von Vitis vinifera, sowie zahlreiche Veröffentlichungen in diversen homöopathischen Fachzeitschriften. Seit über 20 Jahren Vortragstätigkeit und Supervision im In- und Ausland. www.juergen-weiland.de. Durch die Fotografie fand er einen tieferen Einblick in das Wesen der Pflanzen. 2007 realisierte er die Internetseite www.pflanzenportraits.com.

10 Seminarstunden

Kosten

CHF 195.— Für den Online Zugang zum Seminar während 4 Wochen

Anmeldung:

Sie kriegen nach Eingang Ihrer Zahlung den persönlichen Link zum Seminar per E-Mail zugeschickt!

Teilnahmebestätigung:

Kommt nach dem Kurs per Post


Weiter gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Hinweis: Webinaraufzeichungen werden zur Zeit leider nicht von den Schweizer Verbänden und Zertifizierungsstellen anerkannt. Die angebotenen Aufzeichnungen dienen somit nur Ihrer persönlichen Fortbildung. .

Peter Schertenleib

Peter Schertenleib
Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Homöopathie /
Eidg. dipl. Drogist

Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Tel. +41 31 352 10 38


© 2025 Peter Schertenleib Schreiben Sie mir

Artis Seminare benutzt Cookies um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Weitere Details in der Datenschutzerklärung.